30. Oktober 2023
Sturmtief "Wolfgang" hat an unsere Strände viel frisches Seegras angespült. Nachdem es schon in Dänemark eine sehr gute Seegrasernte gab, scheint immer noch viel Seegras in der Ostsee herumzuschwimmen, was bei entsprechenden Winden dann auch an den Stränden von Schleswig-Holstein und Mecklenburg Vorpommern landet. Wir haben uns riesig gefreut, als Joris und Pia uns nach dem heftigen Sturm mit der Sturmflut anriefen und sagten, sie wollen jetzt mit der Seegrasernte beginnen. Gesagt getan! Es...
24. Oktober 2023
Sandra von happytown unique: Ich nähe hobbymäßig seit einigen Jahren für mich. Seit letztem Jahr dann auch für alle anderen, die möchten, und so ist happytown unique entstanden. Angefangen mit Yogabekleidung und Zubehör. Meine Yogalehrerin hat mich dann auf kleine Yogakissen angesprochen und so sind diese kleinen (22 x 25 x 5 cm) Kissen entstanden. Ich habe mir privat schon Seegraskissen genäht und bin von dessen Vorteilen total überzeugt. Daher habe ich angefangen, auch diese Kissen...
01. März 2023
Bereits vor über 2000 Jahren haben Landwirte den Wert des angeschwemmten Algen-, Seegras- und Muschelgemisches erkannt und zusammen mit der Kohle aus dem Verbrennen von Strauchwerk und dem Dung der Tiere ihre Flächen gedüngt. Diese spezielle Bewirtschaftungsform der küstennahen Landwirtschaftsflächen hat bis heute existierende fruchtbare Böden geschaffen, deren Entstehungsgeschichte an die Schwarzerden indigenen Ursprungs in den Regenwäldern Südamerikas, der sogenannten „Terra...
10. Januar 2022
Johannes H., südlich vom Harz: Auf der Suche nach einem geeigneten Dämmstoff für die Zwischendecke vom Obergeschoss zum Dachboden hat mich in den mannigfaltigen Übersichten im Netz von vornherein das Seegras am meisten angesprochen und neugierig gemacht. Praktische Erfahrung mit Seegras hatte bisher kein mir bekannter Bauherr oder Handwerksbetrieb, da in unserer Region hauptsächlich mit konventionellen Baustoffen gebaut wird. Leider können wir aufgrund des Budget nicht immer auf...
21. September 2021
Tiny Öko Bau Messe
Mit Dankbarkeit und Freude schauen wir auf die diesjährige Tiny Öko Bau Messe zurück. Wieder hatten wir wunderschönes spätsommerliches Wetter, und wieder hat alles wunderbar geklappt. Dieses Jahr haben wir die Gäste nicht gezählt, aber vermutlich waren es an den 2 Tagen zusammen mehr als 1500. Auch haben wir uns über das achtsame, freundliche und disziplinierte Verhalten der Gäste gefreut, es war nicht notwendig, wegen Coronavorsichtsmaßnahmen Ermahnungen auszusprechen.
29. August 2021
Die TINY ÖKO BAU MESSE war ja letztes Jahr schon toll, aber es könnte sein, dass sie dieses Jahr sogar noch toller wird! Wir haben nämlich zusätzlich zu der bunten Mixtur an Aussteller*innen, großteils bio Kulinarischem und Kinderbastelaktivitäten auch noch Referent*innen zu den Themen Seegraswiesen der Ostsee, Tiny House Plätze gründen, Cohousing und Holzrahmenbau eingeladen (über Seegrasdämmung referieren wir natürlich auch). Als stimmungsvolle Abrundung gibt das Folk Trio Stella...
29. August 2021
Wir haben uns sehr über den Besuch von Jan Philipp Albrecht in unserem Seegraslager gefreut. Wir brauchen den Umweltminister nicht mehr von den den tollen Eigenschaften von Seegras zu überzeugen, er war schon Seegrasfan und hat zugesichert, uns bei dem Aufbau der Ernte und Aufbereitung in Deutschland zu unterstützen. Hier gibt es den Besuch auf auf RTL (ab Min 3:40) sowie die Presseinfo des Ministeriums. Außerdem gab es noch nette Beiträge im Hamburger Abendblatt und den Lübecker...
16. Juni 2021
Der Bahnhof in Wallsbüll ... war ein Haltepunkt an der heute stillgelegten Bahnstrecke Flensburg – Niebüll der ehemaligen Königlich Preußischen Staatseisenbahn. Die eingleisige Querbahn verband die Stadt Flensburg mit der Marschbahn im Westen. Nach zweijähriger Bauzeit konnte die Strecke 1889 in Betrieb genommen werden. Nachdem der Personenverkehr am 31. März 1981 endgültig eingestellt wurde, ging der Bahnhof in Privatbesitz über und wird seitdem zu Wohnzwecken genutzt. Im Januar 2019...
28. März 2021
Rheinisches Baumhausdorf mit Meeresduft erfüllt
Zusammen mit Menschen aus den vom Braunkohleabbau bedrohten Dörfern wurde im Sommer 2020 ein neues Projekt ins Leben gerufen: Unser aller Wald. Damit die Baumhäuser auch im Winter bewohnt werden können, wurden nun einige mit Seegras gedämmt, hier könnt Ihr den Blogbeitrag lesen:
27. Oktober 2020
Seegras ist ein Stück Wildnis. Seegrasanspülungen sind kaum berechenbar und folgen nicht immer den gleichen Rhythmen und Strömungsrichtungen. Das Sturmtief Gisela über Südschweden hat Mitte Oktober der deutschen Ostseeküste eine fantastische Menge wunderschönen frischen grünen Seegrases beschert. Und damit unseren dänischen Lieferanten ihre Ernte genommen. Viele nette Menschen haben uns mit Infos und Fotos versorgt. Einerseits löst der Anblick bei uns Begeisterung aus, andererseits......

Mehr anzeigen

Seegras Newsletter

* indicates required